Frauen mit Gestationsdiabetes gelten als Risikoschwangere, weil bei ihnen bestimmte gesundheitliche Probleme häufiger auftreten als bei anderen Schwangeren.
Bei den meisten Patientinnen ist die Zuckerkrankheit gleich nach der Geburt wieder verschwunden. Wird die Krankheit im Verlauf der Schwangerschaft jedoch nicht oder nicht ausreichend behandelt, steigt das Risiko, dass der Diabetes bleibt – oder aber im Alter zurückkommt. Ein Schwangerschaftsdiabetes birgt noch weitere Risiken – nicht nur für Ihr Baby, sondern auch für Sie: Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes sind anfälliger für Infektionen, zum Beispiel der Blase oder der Scheide.
Außerdem kommt es häufiger zu sogenannten Schwangerschaftsvergiftungen, ein Krankheitsbild, dass vornehmlich mit einem Bluthochdruck einhergeht, zum Teil zu vermehrten Wassereinlagerungen führt und unbehandelt eine erhebliche Gefahr für Mutter und Kind darstellt. Wegen des hohen Geburtsgewichts der Kinder ist die Rate der Kaiserschnittgeburten bei diesen Frauen ebenfalls höher als bei gesunden Frauen.
Gefahren für die werdende Mutter:
Gefahren für das Ungeborene:
Liebe Patientinnen und liebe Patienten,
die Praxis bleibt vom 01.09.2023 bis 15.09.2023 geschlossen.
Die hausärztliche Vertretung übernimmt die Praxis von
Herrn Andreas Göckenjan,
Hauptstraße 131, 10827 Berlin, Telefon: 030/7811349.
Die diabetologische Vertretung übernimmt die Praxis von
Frau Nasila Nouniaz-Wirbelauer,
Wederstraße 85, 12347 Berlin,
Telefon: 030/62730401 (Achtung am Freitag geschlossen).
Vereinbarte Termine bei Frau Rataj finden statt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam